Caro Bronze – CuSn8P DIN EN 12163/12167/12449
Der hochwertige Gleitwerkstoff Caro Bronze ist eine gezogene Zinnbronze besonderer Legierungsreinheit und hohem Zinn- und Phosphorgehalt. Durch das aufwändige und qualitativ anspruchsvolle Fertigungsverfahren mit mehrfachen Kaltziehvorgängen wird ein tribologisch vorteilhaftes, feinkörniges und homogenes Gefüge erzeugt, aus welchem folgende positive Werkstoffeigenschaften resultieren:
- Ausgezeichnete Gleit- und Notlaufeigenschaften.
- Unempfindlich gegenüber Schlag- und Stossbeanspruchung.
- Hohe Verschleiss- und Dauerfestigkeit.
- Hoher Widerstand gegen Erosion und Kavitation.
- Korrosions- und Meerwasserbeständigkeit.
Die Caro Bronze bietet sich als idealer Werkstoff für hochbeanspruchte Gleitlager an. Die mechanischen Werte bleiben bis 280°C praktisch unverändert. Die Fertigungstechnologie der Caro Bronze gewährleistet Rohre und Stangen von grosser Präzision und engen Toleranzen. Dadurch sind geringste Bearbeitungszugaben möglich. Dies bedeutet niedrigen Materialeinsatz und reduzierte Bearbeitungskosten.
Chemische Zusammensetzung (DIN EN 12163:2016-11)
Element | Cu | Sn | P | Ni | Zn | Fe | Pb | Sonstige | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Min. [%] | - | 7.5 | 0.2 | - | - | - | - | - | CuSn8P |
Max. [%] | Rest | 8.5 | 0.4 | 0.3 | 0.3 | 0,1 | 0,05 | 0,2 | CW459K |
Min. [%] | - | 7.5 | 0.01 | - | - | - | - | - | CuSn8 |
Max. [%] | Rest | 8.5 | 0.4 | 0.2 | 0.2 | 0.1 | 0.02 | 0.2 | CW453K |
Mechanische Eigenschaften
R460S Rohre bis ID Ø 107,9 mm | H130S Rohre ab ID Ø 108,0 mm | R450S Rund, Vierkant, Flach, Sechskant |
||
---|---|---|---|---|
Dehngrenze Rp0,2 | [N/mm2] | ≥ 280 | - | ≥ 280 |
Zugfestigkeit Rm | [N/mm2] | ≥ 460 | - | ≥ 450 |
Brinellhärte | [HB] | - | ≥ 130 | - |
Bruchdehnung A | [%] | ≥ 30 | - | ≥ 26 |
Elastizitätsmodul* E | [kN/mm2] | 115 | 115 | 115 |
* Richtwert
Hinweise:
Gemäss DIN EN 12449 bzw. 12163 sind verschiedene Festigkeitszustände für Rohre sowie für Rundstangen definiert. Der aufgeführte Zustand von 460N/mm2 bzw. 450N/mm2 stellt für die meisten Anwendungen eine optimale Kombination zwischen Härte und Gleiteigenschaft dar. Abweichende Parameter können vereinbart und Kundenwünsche berücksichtigt werden.
Physikalische Eigenschaften (Richtwerte)
Wärmeausdehnungskoeffizient | [10-6/K] | 17 | Elektrische Leitfähigkeit | [m/Wmm2] | 5 |
Wärmeleitfähigkeit | [W/mK] | 59 | Dichte | [kg/dm3] | 8,8 |
Normen
DIN EN 12163/12449/12167 | CuSn8P | ASTM | Alloy C 52100 |
DIN 17662/17671/17672 | CuSn8 | SAE | CA 521 |
AFNOR | UE 9 P | BS | Alloy PB 104 |
Werksfoffbezeichnung
DIN EN 12163 | DIN 17662 | ||
---|---|---|---|
Kurzzeichen | Nummer | Kurzzeichen | Nummer |
CuSn8P/CuSn8 | CW459K/CW453K | CuSn8 | 2.1030 |
Lieferformen
Bereich [mm] | Toleranz [mm] | |
---|---|---|
Rundstangen | Ø 3 – 30 Ø 32 – 90 Ø 102 – 125 | h9 h10 0 / -0,3 |
Vierkantstangen | alle | h11 |
Sechskantstangen | alle | h11 |
Flachstangen | alle | nach DIN 1759 Werkstoffgruppe II |
Verwendungsbeispiele
- Dünnwandige Gleitlager und Gleitelemente für höchste Beanspruchungen.
- Spindelmuttern, Zahnräder, Schneckenräder, Ritzel.
- Korrosionsbeständige und verschleissfeste Konstruktionsteile wie Bolzen, Schrauben und Muttern.
- Kolbenpumpen, Baumaschinen, Landmaschinen, Motorenbau, Fahrzeugbau, Bergmaschinenbau, Druckmaschinen, Spritzgussmaschinen, Kompressoren, Erdbewegungsmaschinen, Getriebebau, Waggonbau, Exzenter- und Kniehebelantriebe, Werkzeugmaschinen, Hydraulikanlagen, Schiffbau, Luft- und Raumfahrt, Industrieofenbau, chemische Industrie, Vorrichtungsbau, Verpackungsmaschinen, Pneumatikanlagen, Apparatebau, Schleusen und Wehranlagen.
Bearbeitbarkeit
Caro Bronze Stangen und Rohre sind präzise mit kleinen Durchmessertoleranzen kalt gezogen und eignen sich sehr gut für die Verarbeitung auf Automaten. Dieser zähe Werkstoff mit hoher Festigkeit gehört nicht zu den leicht zerspanbaren Kupferlegierungen und kann beim Drehen längere Fliessspäne bilden. So ist für das Bearbeitungsergebnis die Wahl der Schneidstoffe und die Schneidengeometrie von grösster Bedeutung. Verlangen Sie unser Bearbeitungsblatt von Caro Bronze.
Diese Legierung ist schweissbar, doch sind dabei Gefügeveränderungen im Bereich der Schweissnaht nicht zu vermeiden. Vorzuziehen ist das Hartlöten. Vorzugsweise mit niedrigschmelzenden Silberloten lassen sich korrosionsbeständige, feste Verbindungen erzielen.
Gegenwerkstoffe
Als Gleitpartner sind bei höheren Beanspruchungen gehärtete Stähle erforderlich. Für viele praktische Einsatzfälle sollte die Oberflächenrauheit etwa Rz = 2–4 μm nicht überschreiten.
Caro Bronze – Liefermöglichkeiten
- Über 225 Abmessungen in Rohren, Rund-, Flach-, Vierkant-, und Sechskantstangen verfügbar.
- Spezialanfertigungen mit abweichenden Festigkeitszuständen und Liefermassen.
- Festigkeitszuständen und Liefermassen.
- Einbaufertige Teile gemäss Kundenzeichnung.
Wir beraten Sie gerne.
Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.